Kfz-Kennzeichen
Ein Fahrzeug anmelden
Wie meldet man ein Fahrzeug beim Straßenverkehrsamt an?
Jeder, der sich ein neues Fahrzeug zulegt, muss es anmelden. Die Anmeldung erfolgt beim Straßenverkehrsamt. Der Verkäufer kann das Fahrzeug
anmelden, der neue Besitzer kann einen Dienstleister beauftragen oder selber zum Straßenverkehrsamt gehen. Neben viel Zeit, braucht es einige
Formulare, um ein Fahrzeug zulassen zu können.
Welche Formulare werden benötigt?
Der neue Besitzer benötigt seinen Reisepass oder Personalausweis. Es muss nachgewiesen werden, dass das Fahrzeug versichert wird, was mit der
eVB-Nummer der Versicherung bescheinigt wird. Es wird die Zulassungsbescheinigung Teil II benötigt. Je nach Wert des Fahrzeugs wird ein Kauf-
oder Schenkungsvertrag benötigt. Da für ein Fahrzeug Kfz-Steuer anfällt, muss ein SEPA-Mandat ausgefüllt werden. SEPA-Mandat ist die
Einzugsermächtigung für die Kfz-Steuer. Liegt ein Grund für eine Steuerbefreiung vor, wie ein Behindertenausweis, muss dieser bei der
Anmeldung ebenfalls vorgelegt werden. Wird das Fahrzeug für einen Dritten angemeldet, wird eine Vollmacht benötigt.
Was muss gemacht werden?
Manche Straßenverkehrsämter bieten Termine an. Diesen Service sollte man wahrnehmen, denn die Wartezeiten sind in der Regel lang beim
Straßenverkehrsamt.
Wie läuft die Anmeldung ab?
Natürlich können die genauen Abläufe von Stadt zu Stadt anders sein. In der Regel meldet man sich an. Hier wird überprüft, ob alle
nötigen Unterlagen vorhanden sind. Dann bekommt man eine Wartenummer oder hat einen Termin. Dann geht man zum zuständigen Mitarbeiter.
Dieser gibt alle nötigen Daten in seinen PC ein. Wer will, kann hier ein Wunschkennzeichen aussuchen. In einigen Städten kann das Wunschkennzeichen
im Internet reserviert werden. Jetzt bekommt man das Kennzeichen und darf die Rechnung begleichen. Mit den Schildern geht man wider zum
Bearbeiter. Jetzt kommen noch die Siegel auf die neuen Nummernschilder. Jetzt können die Schilder ans Fahrzeug und alles ist fertig. Nun kann
man mit seinem Pkw samt holder Geliebter oder Gattin nach Belieben durch die Gegend fahren und vielleicht in einem unbeobachteten Moment den neuen
Schamlippenspreizer beim heimlichen Liebesspiel
im Auto auf irgendeinem Parkplatz oder irgendwoin der Natur ausprobieren.
Kann man Schilder weiterverwenden?
Unter bestimmten Umständen können alte Schilder weiter genutzt werden. Hier gibt das Straßenverkehrsamt gerne Auskunft.
Woher bekommt man die Kennzeichen?
In nächster Nähe zu den Straßenverkehrsämtern gibt es Schildermacher. Mit dem Zettel mit dem Kennzeichen von Straßenverkehrsamt kann man hier
die Schilder anfertigen lassen. Gibt es mehrere Anbieter, kann ein Preisvergleich interessant sein.
Kennzeichen aus dem Internet
Weiß man ein paar Tage vor der Anmeldung Bescheid, kann man in vielen Städten sein Wunschkennzeichen reservieren und sich die Schilder
zuschicken lassen. Auf diesem Weg spart man oft Geld und bei der Anmeldung Zeit.
|